Gefangen, nicht gefunden! #13
Irgendwie komm ich kaum noch zum Bloggen. Mein Semester hat wieder angefangen und meine Zeit ist wieder sehr begrenzt. Hier aber zumindest mal ein kleines bisschen was. Informatik Using Interfaces […]
Irgendwie komm ich kaum noch zum Bloggen. Mein Semester hat wieder angefangen und meine Zeit ist wieder sehr begrenzt. Hier aber zumindest mal ein kleines bisschen was. Informatik Using Interfaces […]
Über „Pipe-and-Filter“ wollte ich eigentlich schon ne ganze Zeit lang was schreiben. Bei meinem Vortrag auf den Delphi-Tagen hab ich das Pattern auch wieder erwähnt und so will ich jetzt […]
oder: Wie man objektorientiert denkt Abstract Zielgruppe: OOP-Einsteiger und -Fortgeschrittene, sowie alle, die das Gefühl haben, die OOP noch nicht ganz verstanden zu haben. Ein OOP-Tutorial sollte man aber zumindest […]
Die Delphi-Tage 2010 sind vorbei und ich bin wieder gut zu Hause gelandet. Hier mal ein kurzer Bericht. Freitag Der Freitag begann bei mir mit unfreiwilligem Frühsport in Frankfurt. Da […]
Ich bin gerade dabei, meine Folien für die Delphi-Tage zu machen. Wie schon mehrmals erwähnt geht es um objektorientiertes Denken. In diversen Diskussionen in den Foren habe ich gemerkt, dass […]
Informatik 10 things non-technical users don’t understand about your software. Kommt natürlich stark auf die Zielgruppe drauf an. Wenn die Zielgruppe aber wirklich DAUs mit einschließt, trifft die Auflistung wohl […]
In einigen Delphi-Foren ist immer wieder zu hören „Niemals relative Pfade!“ Und auch ich behaupte das recht häufig. Und das nicht ganz ohne Grund. Relative Pfade sind die Ursache von […]
Ich betreibe hier ein Blog über „Informatik und Anderes“. Das Andere kommt dabei meist etwas kurz. Hier also mal etwas, das so überhaupt nichts mit Informatik zu tun hat: In […]
Um Algorithmen zu skizzieren, Ideen aufzuzeigen u.ä. eignet sich insbesondere Pseudocode. Zumindest für alles unterhalb der Klassenebene. Sind mehrere Klassen beteiligt, eignen sich grafische Notationen wie UML meist besser, aber […]
Mein letzter Blogeintrag ist schon ne Weile her. Das liegt u.a. daran, dass ich ein vergleichsweise arbeitsreiches Semester hinter mir habe… und jetzt noch zwei Klausuren vor mir. Mit ein […]